Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenerfassung und Tracking-Technologien
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website clorentinetwork.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese arbeiten zusammen, um uns wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Website zu geben und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu respektieren.
Bei clorentinetwork setzen wir diese Technologien verantwortungsvoll ein, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Investmentplattform zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies basierend auf ihrem Zweck und ihrer Funktionalität.
Arten von Cookies auf clorentinetwork.com
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich sicher anzumelden, durch die Seiten zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen, Währungsauswahl und andere Anpassungen, die Sie während Ihres Besuchs vornehmen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten, um unsere Inhalte und Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie helfen uns dabei, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen und sicherzustellen, dass Sie nur für Sie interessante Informationen erhalten.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Personalisierung Ihres Besuchs
Durch die Verwendung von Cookies können wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Ihnen maßgeschneiderte Inhalte präsentieren. Zum Beispiel zeigen wir Ihnen Investmentstrategien, die zu Ihrem Risikoprofil passen, oder erinnern uns an Ihre bevorzugten Analysewerkzeuge.
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns auch, die Leistung unserer Website zu überwachen und Probleme schnell zu identifizieren. Wenn beispielsweise eine bestimmte Seite langsam lädt oder Benutzer Schwierigkeiten beim Navigieren haben, können wir diese Probleme umgehend beheben.
Darüber hinaus nutzen wir Cookies, um Ihnen relevante Bildungsinhalte und Marktanalysen zu empfehlen. Je mehr wir über Ihre Interessen erfahren, desto besser können wir Ihnen dabei helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungszeiten variieren je nach Art und Zweck der Cookies. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherung und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies manuell zu löschen oder Ihre Browser-Einstellungen zu ändern.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies:
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne dass wichtige Funktionen beeinträchtigt werden.
Drittanbieter-Cookies und Partner
Einige Cookies auf unserer Website werden von vertrauenswürdigen Drittanbietern platziert, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzstandards und dürfen Ihre Informationen nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Unsere Cookie-Partner
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die die europäischen Datenschutzstandards einhalten und transparente Datenschutzrichtlinien haben. Dazu gehören Analyse-Tools, die uns helfen, die Website-Leistung zu verbessern, und Sicherheitsdienstleister, die Ihre Daten schützen.
Wenn Sie Fragen zu bestimmten Drittanbieter-Cookies haben oder mehr über deren Datenschutzpraktiken erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir überprüfen regelmäßig alle unsere Partner, um sicherzustellen, dass sie unsere hohen Standards erfüllen.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können jederzeit eine Kopie der über Sie gespeicherten Informationen anfordern, Korrekturen verlangen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen.
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen direkt auf unserer Website zu verwalten. Sie finden entsprechende Optionen in Ihrem Benutzerkonto oder können uns direkt kontaktieren, um Ihre Einstellungen zu ändern.
Wir respektieren Ihre Entscheidungen und werden Ihre Präferenzen umgehend umsetzen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, bestimmte Cookies zu deaktivieren, informieren wir Sie über mögliche Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neue Technologien, Änderungen in der Gesetzgebung oder Verbesserungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen zu helfen.
Diese Cookie-Richtlinie ist seit dem 15. März 2025 in Kraft und gilt für alle Besucher der Website clorentinetwork.com